Anzeige

Nun sind wir schon wieder im Dezember angekommen und Weihnachten steht kurz vor der Tür. Was passt da besser als gemütlich einen schönen Film zu schauen oder eben ein schönes Buch zu lesen. Ich habe mich letzte Woche dem neuen Roman „Wir sehen uns beim Happy End“ von Charlotte Lucas gewidmet. Allein schon das bunte Cover des Buches ist ein Blickfang und  macht neugierig auf den Inhalt. Falls also noch jemand auf der Suche nach einem (Weihnachts-) Geschenk ist: Diese zauberhafte Winterlektüre könnte die Herzen der Beschenkten (eher weibliche Personen) höher schlagen lassen.

„Wir sehen uns beim Happy End“ von Charlotte Lucas – Ein zauberhafter Roman über das Schicksal, märchenhafte Begegnungen – und die Frage, ob jede Geschichte gut ausgehen muss.

 

 

Zusammenfassung

„Wir sehen uns beim Happy End“ ist eine warmherzige Geschichte über eine junge Frau namens Ella, die es nicht lassen kann, alles Schlechte im Leben zu einem Happy End umzuwandeln. Ihre Sucht nach Happy Ends lebt Ella (Emilia Faust) nicht nur auf ihrem Blog, sondern auch im wahren Leben aus. Durch eine schmerzhafte Erfahrung und einen glücklichen Zufall kann sie zu sich selbst finden und gelangt so zu ihrem eigenen Happy End.

Ehrlich gesagt war mir die hoffnungslos romantische und auch etwas naive Ella zu Beginn manchmal etwas zu viel. Ihre perfekte Vorstellung vom Leben und ihr Drang, aus allem ein Happy End machen zu müssen, lässt sicher den ein oder anderen Leser erstmal die Augen rollen. Jedoch kommt es relativ schnell zu einer Wendung: Im Laufe des Buches bzw. gegen Ende macht sie doch eine Entwicklung durch und man erfährt den Grund, warum sie so geworden ist.

Mit viel Humor und liebevoll gestalteten Charakteren gelingt es Charlotte Lucas, dem Leser öfter ein Schmunzeln ins Gesicht zu zaubern. Gleichzeitig regen die traurigen Momente zum Nachdenken an. Auch einige Lebensweisheiten lassen sich aus dem Inhalt dieses Buches mitnehmen. Da die Abläufe der Story logisch sind, liest sich das Buch ganz einfach und locker – eben perfekt für gemütliche Abende (mit Lebkuchen-Bällchen)! Die Geschichte beinhaltet Liebe, Freundschaft, Familientragödie und Momente des Glücks sowie der Trauer. Also ein „Feelgood“-Roman mit Nachdenkpotenzial. Eine gute und empfehlenswerte Kombination, wenn man sowas mag.

Da ich hier nicht schon alles verraten möchte, bleibt den Interessierten nur zu sagen – lest den Roman am besten selbst!

 

 

Zudem habt ihr mit einem Bastelbogen die Möglichkeit, ein selbst gebasteltes „Happy End“ zu verschenken. In dem Bogen befindet sich eine einfache Anleitung, um daraus den Umschlag und die süßen Nachrichten zaubern zu können. Den Bogen gibt es hier zum Download.

 

 

Gewinnspiel – Happy End verschenken

Kennt ihr jemanden, der dringend ein Happy End benötigt oder wollt ihr einfach mal jemandem eine Freude machen, weil er es verdient hat? Dann versucht euer Glück beim Gewinnspiel – hier könnt ihr ein organisiertes Happy End im Wert von bis zu 1.000 € gewinnen – Viel Erfolg beim Mitmachen!

Ich wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit 🙂

 

In Zusammenarbeit mit Bastei Luebbe